Produzent und Lieferant
Die Geschichte des Safran aus Muqivërc geht auf das Jahr 2009 zurück. Damals setzte Arta Thaqi (Shala) auf einem Stück Landwirtschaftsland ihres Vaters Musah Thaqi im Muqivërc ( Kosovo ) erstmals 1000 Knollen. Es war eigentlich ein etwas abenteuerlicher Versuch und er wurde dementsprechend von Ganze Dorf belächelt. Rückschläge blieben in der Anfangsphase auch nicht aus. Mit zunehmendem Erfahrungsgewinn kam das Vorhaben jedoch bald über das Experimentierstadium hinaus und die Anbaufläche wurde erweitert.
2013 wurden 100'000 Knollen bewirtschaftet und das mittlerweile unter dem Name «Safran-Arta» vertriebene Produkt erfüllt alle Anforderungen der höchsten Qualitätsstufe ISO 3632. Die wesentlichen Inhaltsstoffe Crocin für die Farbe, Picrocrodin für den Geschmack und Safranal für den Duft erzielen weit über der erforderlichen Norm einen spitzen Wert.
Entscheidend zu dieser Qualität trägt die Anbau- und Erntephilosophie bei:
Safran-Arta wird sorgfältig bewirtschaftet und die roten Safranfäden werden in aufwändiger, zeitintensiver Handarbeit von ganze Familie mit Hingabe gepflückt, aussortiert und gelagert.
Safran-Arta verwöhnt und geniesst mittlerweile ein hohe Wertschätzung nicht nur im Dorf sondern im ganzen Kosovo und in Europa.
Produzent
Musah Thaqi
62070 Muqivërc (Kosovo)